Mediathek
2018
Herausragende Architektur, Mehr-Generationen-Konzept mit Lobby-Wohnen, Nahversorgung und Betreuung
Erlebnis-Wohnen am Ostwall in Bocholt
Mehrgenerationen-Quartier in Bocholt
2017
2016
Fernab von Verkehrslärm und städtischem Trubel befindet sich auf einem ruhig gelegenen Grundstück im Bocholter Osten die „Residenz am Sandbach“. Besonderheit an diesem Projekt ist zum einen die konsequente Umsetzung eines barrierearmen Wohnkonzepts, aber auch die Errichtung einer stilvoll eingerichteten Lobby im Empfangsbereich dieser hochwertigen Wohnanlage. Hier trifft man sich, kann lesen oder fernsehen oder trinkt gemütlich zusammen einen Kaffee. Barrierefreie Räume, Bäder und Ebenen bieten den Menschen jeden Alters sicheres Gehen ohne Stolperkanten im gesamten Wohnhaus. Eben individuell wohnen – gemeinsam leben.
Lobby-Wohnen am Sandbach
Individuell wohnen – gemeinsam leben
2015
2014
Die Baustelle „Hammersen-Allee“ im Zeitraffer: von Juni 2013 bis Januar 2015.
Zeitraffer der Baustelle „Hammersen-Allee“
Zeitraffer: Juni 13 – Jan. 15
2013
Außen- und Innenvisualisierungen der Stadthäuser Residenz am Hofgarten Hammersen
Stadthaus Residenz am Hofgarten Hammersen
Stadthäuser Residenz am Hofgarten Hammersen
Redaktioneller Bericht des BBV-net vom 25. Februar 2010 über den „Hofgarten Hammersen“ und „Hammers Platz“
BBV: „Hofgarten Hammersen“
Bericht über „Hofgarten Hammersen“
Ein Drohnenüberflug über die Baustelle der „Hammsersen-Allee“ von Ende Oktober 2013
Hammsersen-Allee
Erweiterung des Hammersen-Viertels in Bocholt